Ventus Qualifying GmbH | Bayreuther Straße 106 | 91301 Forchheim
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
+49 9191 13001-80
Weiterbildung für kleine und mittelständische Unternehmen
Nürnberg, 19.03.2015
„WIR BEWEGEN WISSEN.“
Das ist das Motto der im März 2015 gegründeten Ventus Qualifying GmbH aus Nürnberg.
Das inhabergeführte Unternehmen versteht sich als Partner für Weiterbildung
Qualifizierungsaufgaben in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Das
Leistungsangebot umfasst vier Bereiche, die im Zusammenspiel zuverlässig Wissen
vermitteln und verankern:
E-Learning-Lösungen,
Präsenzschulungen,
Weiterbildungsmanagement-Services sowie
Coaching-Leistungen.
Ergänzt wird das Portfolio durch die offenen Seminare der Ventus AKADEMIE für Firmen
sowie Privatkunden.
Hinter dem Mitarbeiterteam von derzeit zehn festen und freien Mitarbeiter/-innen stehen
die drei Gesellschafter Gabriele Burek, Drazen Burek und Hermann Baron von Kruedener.
Pressemitteilung
19.03.2015
Ventus
Qualifying
setzt
die
Segel
für
zeitgemäße
Wissensvermittlung
Gesellschafter der Ventus Qualifying GmbH
Drazen Burek, Gabriele Burek und
Hermann Baron von Kruedener (v.l.)
„Qualifiziertes und motiviertes Personal wird immer mehr zur Grundvoraussetzung für
Unternehmen, die sich langfristig erfolgreich auf dem Markt positionieren wollen“, sagt
Drazen Burek, Leiter Trainingsmanagement und Vertrieb. „Doch das beste Weiter-
bildungskonzept zeigt nur nachhaltige Wirkung, wenn die Praxisnähe und Begeisterung
der Zielgruppe garantiert wird. Das ist unsere Überzeugung. Wir freuen uns auf diese
Aufgabe.“ Herr Burek ist seit rund 25 Jahren in der Branche Training & Weiterbildung in
verschiedenen Positionen tätig.
„Das Besondere an der Ventus Qualifying ist, dass das Portfolio verschiedene
Lernmethoden umfasst, aus denen die bestmögliche Kombination für den Kunden ge-
wählt werden kann“, ergänzt Gabriele Burek, Geschäftsführerin der Ventus Qualifying
GmbH. „Mit den erforderlichen Spezialist(inn)en an Bord, optimierten Arbeitsprozessen
und einer schmalen Organisationsstruktur gewährleisten wir einen zeitnahen,
zuverlässigen und bezahlbaren Wissenstransfer.“